Business-Etikette für Studierende
In diesem Workshop für Studierende lernen Sie wichtige Spielregeln der Business Etikette des Geschäftslebens kennen und mögliche Fallstricke geschickt zu umschiffen. Videoanalysen unterstützen Sie, sich in noch ungewohnten beruflichen Settings zu erproben und Umgangsformen des Berufslebens zu trainieren.
Ob bei Kundenkontakten, Geschäftsverhandlungen, offiziellen Anlässen oder im Business-Alltag: gute Umgangsformen sind ein wichtiger Bestandteil professioneller Souveränität und gegenseitiger Wertschätzung. Umgangsformen souverän zu beherrschen und in der beruflichen Rolle (z.B. als Gastgeber, Vorgesetzter, Mitarbeiter) sicher anzuwenden, bildet den Rahmen für den erfolgreichen geschäftlichen Austausch.
Inhalt
- gewandt und sicher Auftreten von der Begrüßung bis zum Abschied
- Bekleidung und äußere Erscheinung dem Anlass entsprechend
- Rollenklarheit
- geschäftliche Gespräche
- interkulturelle Business-Etikette
- Tischetikette
Methoden
- Vortrag
- Präsentation
- Gruppenübungen
- Rollenspiele, Videoanalyse und –auswertung
- Diskussion und Erfahrungsaustausch
Konditionen
Das Angebot richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen.
Karrieredienstleistungen können steuerlich abgesetzt werden.
Über 60 Jahre Zielgruppenexpertise unter Berücksichtigung der Laufbahnentwicklung von Akademikerinnen und Akademikern über die gesamte Berufslebensspanne hinweg
15 Jahre Expertise im Coaching von Fach- und Führungskräften und Potenzialträgern aller Fachrichtungen, Funktionsbereiche, Branchen und Hierarchieebenen
Wissenschaftlichen Erkenntnissen verpflichtet, zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015.