Erfolgreich starten, erfolgreich bleiben
Wenn das erste Gehalt auf dem Konto eintrifft, dann haben Sie schon 20 Arbeitstage im neuen Unternehmen gearbeitet. Erfolgreich? Wie überlebt man die ersten 100 Tage im neuen Arbeitsfeld? Wie überzeugt man Kollegen und Vorgesetzte, welche Verhaltensweisen nutzen, welche schaden? Dieser Workshop gibt Ihnen Rückmeldungen aus der betrieblichen Praxis und thematisiert neben den üblichen Erwartungshaltungen auch die „Dont`s“.
Sie lernen in diesem C³-Workshop die Erwartungshaltungen von Arbeitgebern kennen. Vom aufgeräumten Schreibtisch über Lernbereitschaft bis hin zum aktiven Problemlösungsverhalten spannt sich der Bogen und thematisiert Beurteilungskriterien an denen Mitarbeiter in der Probezeit gemessen werden. Gut vorbereitete Termine, der Smalltalk mit Mitarbeitern und Vorgesetzten, Ihr Erscheinungsbild etc., all das wird beobachtet und bewertet.
Inhalt
- Grundzüge der Mitarbeiterbeurteilung
- Erfolgsfaktor Fachwissen
- Erfolgsfaktor Lernbereitschaft
- Erfolgsfaktor Offenheit
- Erfolgsfaktor Hilfsbereitschaft
- Erfolgsfaktor eigene Überzeugungen
- Erfolgsfaktor kompetentes Kommunikationsverhalten
- Erfolgsfaktor Distanz
- Erfolgsfaktor Engagement
- Erfolgsfaktor Problemoffenheit und Problemlösungskompetenz
- Erfolgsfaktor Emotionalität und Empathie
- Engagement für die Analyse und Umsetzung der Unternehmensziele
- Netzwerke im Betrieb
- „Fettnäpfchen für Anfänger“
Methoden
- Vortrag
- Diskussion und Erfahrungsaustausch
Gruppencoaching
Karrieredienstleistungen können steuerlich abgesetzt werden.
Über 60 Jahre Zielgruppenexpertise unter Berücksichtigung der Laufbahnentwicklung von Akademikerinnen und Akademikern über die gesamte Berufslebensspanne hinweg
15 Jahre Expertise im Coaching von Fach- und Führungskräften und Potenzialträgern aller Fachrichtungen, Funktionsbereiche, Branchen und Hierarchieebenen
Wissenschaftlichen Erkenntnissen verpflichtet, zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015.